NGO-Empowerment

Gemeinnützige Organisationen sind das Rückgrat unserer Zivilgesellschaft! Sie setzen sich für unterschiedliche gemeinnützige Zwecke ein. Die meisten von ihnen sind für die Finanzierung ihrer Arbeit auf Spenden angewiesen. Trotz vieler Bemühungen sinkt jedoch die Anzahl von Spendenden stetig. Dieser Entwicklung möchten wir gemeinsam mit dir entgegenwirken!

Lernt unsere Partner-NGOs kennen

Jedes social product stellt dir eine gemeinnützige Organisation vor und ermöglicht dir, sie mit dem Kauf des Produktes zu unterstützen. Hier findest du eine Liste aller aktuell teilnehmenden Organisationen, weitere Informationen über ihre wichtige Arbeit und außerdem zusätzliche Möglichkeiten der Unterstützung. Ziel ist es, die Welt der NGOs abzubilden und ihr einen festen Platz in unserem Alltag zu geben. Denn wir finden, sie verdienen es!

Gemeinnütziger Zweck

Rettung aus Lebensgefahr

Sea-Watch e. V. ist eine gemeinnützige Initiative, die sich der zivilen Seenotrettung im zentralen Mittelmeer verschrieben hat. Angesichts einer andauernden und staatlich initiierten humanitären Katastrophe leistet Sea-Watch akute Nothilfe. Sie fordern und forcieren Rettungseinsätze durch die zuständigen europäischen Institutionen und stehen öffentlich für legale Fluchtwege sowie für Bewegungsfreiheit und ein solidarisches Europa ein.

Gemeinnütziger Zweck

Förderung der Entwicklungszusammenarbeit

Schnell, nachhaltig und durchdacht: So hilft das moderne CARE-Paket. 1945 in den USA gegründet, um den Menschen im zerstörten Nachkriegseuropa mit 100 Millionen CARE-Paketen mit Lebensmitteln, Kleidung oder Werkzeugen zu helfen, arbeitet CARE heute in über 100 Ländern weltweit für die Linderung von Not und fördert dabei gezielt Frauen und Mädchen.

CARE
OLL INKLUSIV gUG
Gemeinnütziger Zweck

Förderung der Altenhilfe

Bei der OLL INKLUSIV gUG geht es darum, wie man Senioren und Senioritas und Menschen 60+ ins aktuelle Geschehen einbezieht, an die Hand nimmt und in eine Welt inkludiert, die immer noch uns allen gehört: den jungen und den alten Menschen, egal ob in der digitalen Welt oder analog. Deshalb erschafft die gemeinnützige Hamburger Initiative ein pulsierendes Netzwerk, das offen ist für alle Menschen 60++.

Gemeinnütziger Zweck

Förderung des Gesundheitswesens

YESWECAN!CER ist das größte Movement für einen angst- und tabufreien Umgang mit der Krankheit, an der in Deutschland jeder Zweite im Laufe seines Lebens erkrankt: Krebs. Sie unterstützen Krebs erkrankte Menschen und fördern die Kommunikation von Betroffenen untereinander, zum Zwecke des informationellen Austauschs sowie zur Selbsthilfe.

YESWECAN!CER
oclean
Gemeinnütziger Zweck

Förderung des Umweltschutzes

Die Vision von oclean lautet: Kein Müll mehr auf Hamburgs Straßen und ein bewusster Umgang mit unseren Ressourcen und unserer Umwelt. Hierfür nutzen wir effiziente, niedrigschwellige und fundierte Formate, um aufzuklären, motivieren und eine Handlungs- Bereitschaft zu aktivieren. Es geht uns um Bildungsarbeit und Teamevents durch Workshops, Müllsammelaktionen (Clean Ups) und eine bunte öffentliche Kommunikation.

Gemeinnütziger Zweck

Tierschutz

PETA, kurz für People for the Ethical Treatment of Animals, ist eine internationale Tierschutzorganisation, die sich für die Rechte aller Tiere einsetzt. Die Organisation wurde 1980 in den USA gegründet und ist heute die weltweit größte ihrer Art. In Deutschland ist PETA Deutschland e. V. aktiv und setzt sich für den Schutz von Tieren in verschiedenen Bereichen ein, darunter Tierversuche, Ernährung, Kleidung und Unterhaltungsindustrie. 

PETA Deutschland e. V.
St. Depri – wir sind immer für uns da e. V.
Gemeinnütziger Zweck

Förderung des Gesungheitswesens

„St. Depri – wir sind immer für uns da e. V.“ möchte über die Krankheit Depression aufklären und mit Themenabenden, Sport- und Entspannungsangeboten, dem Patinnen- und Patenprojekt, dem Brieföffner und anderen Aktionen direkte Hilfe anbieten. St. Depri wendet sich an Menschen, die an Depression erkrankt sind, die Personen in ihrem Umfeld und interessierte St. PaulianerInnen.

Gemeinnütziger Zweck

Förderung hilfsbedürftiger Menschen

Hanseatic Help e.V. wurde 2015 gegründet und steht seitdem für bürgerschaftliches Engagement, nachhaltige Hilfe und gesellschaftliche Teilhabe. Mit Kleiderspenden, Bildungsangeboten und durch gelebte Integration leisten wir Nothilfe und fördern gleichzeitig Solidarität und Inklusion.

Hanseatic Help e.V.
melde dich jetzt an

Newsletter

Du willst auf dem Laufenden bleiben, was sich bei social product und der Welt der teilnehmenden NGOs tut?

Warenkorb
Nach oben scrollen